Was tun, wenn die Hormone verrückt spielen?
Hormone werden in verschiedenen Organen oder Geweben gebildet und steuern zahlreiche Prozesse im Körper. Dabei spielen die Hormone oft eine große Rolle bei lebenswichtigen Vorgängen im Körper.
Hormone werden in verschiedenen Organen oder Geweben gebildet und steuern zahlreiche Prozesse im Körper. Dabei spielen die Hormone oft eine große Rolle bei lebenswichtigen Vorgängen im Körper.
Wenn die Mama/der Papa oder die Kinderärzte merken, dass was komisch ist bei Ihrem kleinen Mädchen, kann ich Ihnen die Möglichkeit anbieten, eine gynäkolgische Abklärung durchzuführen. Ich habe eine kinder- und jugendgynäkolgische Ausbildung und in meiner Zeit an der Klinik eine solche Sprechstunde abgehalten, so dass ich über eine gute Kompetenz hierin verfüge.
Wenn man ein Teenager wird, gibt es natürlich ebenfalls viele Fragestellungen: der Körper verändert sich äusserlich, Innen kommt auch viel durcheinander. Sexualität spielt jetzt vielleicht eine Rolle. Wie kannst du Dich am besten schützen, was ist diese HPV-Impfung eigentlich?
Alles spielt auf einmal verrückt- wir sind für Dich da, mit allen Fragen. Und das vertraulich.
Die Wahl des richtigen Verhütungsmittels passend zur eigenen Lebenssituation ist eine Aufgabe, bei der wir Ihnen gerne behilflich sind. Gemeinsam können wir schauen, welches sich am besten eignet. Der Pearl-Index gibt dabei die Sicherheit eines Verhütungsmittels an und wird berechnet, indem berechnet wird, wie viele von 100 Frauen innerhalb eines Jahres trotz des Einsatzes des beschriebenen Verhütungsmittels schwanger werden.
Möglichkeiten der Verhütung:
Die Wahl des richtigen Verhütungsmittels passend zur eigenen Lebenssituation ist eine Aufgabe, bei der wir Ihnen gerne behilflich sind. Gemeinsam können wir schauen, welches sich am besten eignet. Der Pearl-Index gibt dabei die Sicherheit eines Verhütungsmittels an und wird berechnet, indem berechnet wird, wie viele von 100 Frauen innerhalb eines Jahres trotz des Einsatzes des beschriebenen Verhütungsmittels schwanger werden.
Möglichkeiten der Verhütung:
Hormone begleiten uns unser ganzes Leben. Hormone sind die Botenstoffe unseres Körpers um die Funktion von Organen zu regeln. Die weiblichen Geschlechtshormone führen dazu, dass sich unsere Geschlechtsorgane anlegen und korrekt ausreifen und regelt eine Vielzahl von Abläufen, sie schützen den Knochen, schützen unser Gefäß- und Kreislaufsystem und sorgen nicht zuletzt für einen ruhigen Schlaf aber auch für eine normale Libido.
Sowohl der Übergang ins Erwachsenenleben also auch die Wechseljahre ändern das Zusammenspiel der Hormone. Oft kann es dabei zu Beschwerden kommen.
Beim Übergang in die Wechseljahre wird man auf einmal mit Änderungen des körperlichen und seelischen Wohlbefindens konfrontiert, die oft ähnlich verwirrend sind, wie die Pubertät. Wenn Ihre Beschwerden Sie stören, dann sprechen Sie mich gerne an, damit wir gemeinsam einen Weg finden, wie diese gelindert werden können. Auch hierbei gilt: es führen viele Wege nach Rom!